Bei Validated ID haben wir unser Engagement für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest mit der Pflanzung eines neuen Waldes in der Sierra de Gredos zum Ausdruck gebracht.
Die Mission „Zero Paper“ von Validated ID basiert auf der Kombination von intelligenten Technologien und Nachhaltigkeit, um die Belastung der Umwelt zu reduzieren und das globale Bewusstsein für die Notwendigkeit effizienter Arbeitsweisen zu schärfen.
Weihnachten ist bekannterweise das „Fest der Besinnung“ und dieses Jahr möchten wir uns auf das Wesentliche besinnen: Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Validated ID entschied sich aufgrund dessen dafür, mehr als 100 Bäume in der spanischen Sierra de Gredos zu pflanzen – ein weiterer Meilenstein in unserem täglichen Engagement für den Schutz der Umwelt. Diese Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit der Organisation „Bosques Sostenibles“ (Nachhaltige Wälder), einem Unternehmen, das sich der Erhaltung der spanischen Wälder verschrieben hat.
Wir sind uns der Verantwortung für unseren Planeten bewusst und möchten durch diese Aktion eine Kompensation für die Belastung der Umwelt und unseren Beitrag zur Wiederaufforstung des Planeten leisten.
Für ein nachhaltigeres Weihnachtsfest
Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Papier eine Person pro Jahr verbraucht?
Nach Angaben des WWF verbrauchen die Deutschen jährlich ca. 250 kg Papier pro Person. Für den jährlichen Papierkonsum Deutschlands ist somit eine Waldfläche von ca. 40.000 Fußballplätzen notwendig.
Wir sind uns den Konsequenzen dieses massiven Konsums bewusst und möchten mit unserer Mission „Zero Paper“ dazu beitragen, die Nutzung von Papier zu minimieren. Mit unseren Lösungen für elektronische Signaturen und digitale Identität ermöglichen wir Unternehmen weltweit, ihre Prozesse zu digitalisieren und einen Unterschied zu machen.
Wir möchten Ihnen für die Zusammenarbeit danken und haben uns dafür entschieden, dies auf eine nachhaltige Weise zu tun: durch die Pflanzung eines Baums für jeden unserer Partner. Auf diese Weise kompensieren wir für CO₂-Emissionen und entlasten das Klima. Unser Ziel ist es, einen der einheimischen Wälder wiederherzustellen, indem wir Korkeichen, Steineichen, Weißkiefern und Pinien pflanzen. Die Wiederaufforstung unserer Wälder ist ein mächtiges Werkzeug, das einen wahren Unterschied macht.
Hier ist ein kurzes Video unserer Aktion:
