Mit Blick auf die bevorstehenden Veranstaltungen im Zusammenhang mit dem Blockchain-Ökosystem, wird Validated ID die Arbeit an seinem neuen Projekt VIDchain vorstellen. Es handelt sich um ein zukunftsweisendes Projekt, das bahnbrechend im Bereich der digitalen Identifikation sein wird und dessen Grundprinzipien Neutralität und die Kontrolle durch den Nutzer umfassen.

VIDchain

Die Idee von VIDchain basiert auf dem Hinzufügen verschiedener Identitätsquellen zu einem “Wallet” mit Identitätsattributen. Auf diese Weise können Nutzer zu ihrem “Identitäts-Wallet” eine Vielzahl von Attributen und zudem unterschiedliche Vertrauensstufen hinzufügen – abhängig von der Quelle der Informationen und den verwendeten Mitteln zur Authentifizierung. Von relativ unzuverlässigen Quellen wie sozialen Netzwerken über robuste Systeme wie Biometrie, amtliche Identifikationssysteme (E-Personalausweis und andere elektronische Ausweisdokumente) bis hin zur persönlichen Identifikation. Alle diese Attribute gelten für verschiedene Operationen mit unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen und ermöglichen es, je nach Verwendungszweck eine umfassende digitale Identität zu schaffen.

VIDchain befindet sich derzeit in der Beta-Phase, so dass sich das Validated ID Team darauf konzentrieren kann, verschiedene Pilotprojekte für potenzielle „Identitätskonsumenten“ wie Universitäten, Banken, öffentliche Verwaltungen oder Dienstleistungsunternehmen mit besonderem Interesse an der Benutzerverwaltung zu starten.

Momentan haben alle, die die Idee des VIDchain-Projekts und seine Schlüsselaspekte aus erster Hand kennenlernen möchten, die Möglichkeit, an den kommenden Blockchain-Events teilzunehmen, bei denen Validated ID das Projekt vorstellt.

Das erste findet am Freitag, den 24. November im Palau de la Música in Barcelona statt. Es wird organisiert vom Círculo de Directores TIC unter dem Titel “Die Revolution von Blockchain”. Santi Casas, CEO von Validated ID, wird dort einen Vortrag über die neuen Blockchain-Identitätsmodelle halten.

Eine Woche später, am 29. November, nimmt Ivan Basart CTO von Validated ID, an der von Eurecat organisierten Konferenz unter dem Titel: “Blockchain: eine Technologie mit großer Wirkung und sozialem Nutzen” teil.

Validated ID ist zudem Mitglied der Decentralized Identity Foundation (DIF) und wurde kürzlich von Cuatrecasas als teilnehmendes Unternehmen in Cuatrecasas ACELERA in Zusammenarbeit mit Telefónica Open Future ausgewählt, um das Projekt VIDchain weiter zu entwickeln und hat damit seine Absicht bekräftigt, einen Weg im Ökosystem der digitalen Identität mit Basis auf Blockchain, zu eröffnen.

Validated ID Team